Seit 2005 finden im Heimatmuseum Pflaster 14 eine Vielzahl von Veranstaltungen statt. Dazu zählen in loser Folge die „Museumsstunde am Abend“ mit Erläuterungen und Vorführungen zu einzelnen Objekten und Themen, ferner Lesungen, die „Lichtstube“ oder der „Historische Waschtag“, aber auch wiederkehrende Veranstaltungen wie der „Internationale Museumstag“, die „Nacht der Keller“, der „Streuobsttag“ und der „Adventsmarkt“. Im Folgenden sind Beispielfotos aus früheren Veranstaltungen zu sehen.
(Ausstellung alter Maikäfer Postkarten ect.) Wann: 04. Mai und 01. Juni 2025 Wo: Im Heimatmuseum Pflaster 14, in Endersbach Öffnungszeiten: jeweils 14-17 Uhr
Internationaler Museumstag: Programm Heimatmuseum Pflaster 14
| Heimatmuseum Pflaster 14Pflaster 14, Weinstadt
Zum ersten Mal haben der Museumsverband Baden-Württemberg und die Landesstelle für Museen Baden-Württemberg für unser Bundesland ein eigenes Motto zum Internationalen Museumstag am So, 18.5., entwickelt: „Baden-Württemberg spinnt.“ Dabei kann das Motto durchaus wörtlich als Hinweis auf textilgeschichtliche Themen verstanden werden oder auch im übertragenen Sinne Fadenscheiniges, Ver- oder Ersponnenes aus allen Lebensbereichen meinen. Das Heimatmuseum Pflaster 14 in Endersbach geht dem Thema im wörtlichen Sinne nach und bietet von 11-17 Uhr unter dem Untertitel „Von Spinnern und Knackern“ Gelegenheit zu einer Reise durch die Entwicklung der Spindeln und Spinnräder von der Steinzeit bis heute. Dazu gibt es eine kleine Sonderausstellung sowie Vorführungen an verschiedenen Spinngeräten mit Erklärungen zu Alter, Herkunft und Technik. Zudem dürfen Besucher sich auch selbst am Spinnrad oder der Spindel versuchen.
Die Spinngruppen des Museumsvereins unter der Leitung von Karin Schimonowitsch freuen sich auf neugierige Besucher und Besucherinnen.
......................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Pflaster 14, 71384 Weinstadt-Endersbach www.weinstadt.de/de/Kultur-Freizeit/Museen www.pflaster14.de
Remstal Museumsnacht im Pflaster 14
| Heimatmuseum Pflaster 14Pflaster 14, Weinstadt
Neben der Dauerausstellung, die das Leben und Arbeiten im unteren Remstal von ca. 1750-1950 mit einer Fülle von Objekten, von der Kutsche bis Rebschere, eindrucksvoll veranschaulicht, gibt es aktuell eine Sonderausstellung zu sehen: „Von Spinnern und Knackern“ – Die Entwicklung der Spindeln und Spinnräder von der Steinzeit bis heute. Bewirtung: Kleiner Ausschank mit Getränken und Knabbereien .....................................................................................................................................................
Pflaster 14, 71384 Weinstadt-Endersbach www.weinstadt.de/de/Kultur-Freizeit/Museen www.pflaster14.de
Hurra, hurra die Maikäfer sind wieder da !
| Heimatmuseum Pflaster 14Pflaster 14, Weinstadt
(Ausstellung alter Maikäfer Postkarten ect.) Wann: 04. Mai und 01. Juni 2025 Wo: Im Heimatmuseum Pflaster 14, in Endersbach Öffnungszeiten: jeweils 14-17 Uhr
Frohe Ostern
Frohe Ostern wünscht das Museumsteam.
Pop-up Ostermarkt am 06.April 2025
| Museum Pflaster 14Pflaster 14, Weinstadt
Endersbacher Museen öffnen nach der Winterpause wieder
| Heimatmuseum Pflaster 14Pflaster 14, Weinstadt
Nach der Winterpause öffnen das Heimatmuseum Pflaster 14 und die Heimatstube in Endersbach wieder: Ab So, 2.3., kann wieder bis November jeden ersten Sonntag im Monat von 14-17 Uhr auf Entdeckungstour gegangen werden. Und zu entdecken gibt es einiges: Von inszenierten Wohnwelten von anno dazumal, historischem Textilhandwerk, Haushalt, Gewerbe und Landwirtschaft im mittelalterlichen Fachwerkbau des Pflaster 14 bis zur Archäologie des Mittelalters, historischen Hauben und höchst ungewöhnlichen Endersbacher Biographien – darunter ein Hofmaler bei Queen Victoria und eine Hauslehrerin am Zarenhof – in der Heimatstube Endersbach! Hier gibt es auch einen bemerkenswerten Neuzugang: Ein großes Porträt in Öl von Friedrich List, Präsident des Schwäbischen Sängerbunds, der vor rund 120 Jahren das Silcher-Haus in Schnait vor dem Abbruch rettete. Der Eintritt ist frei. Auskunft unter Tel. 07151/6045873 und www.weinstadt.de sowie www.pflaster14.de.
Strickcafe am Samstag, den 25.01.2025
| Museum Pflaster 14Pflaster 14
Am Samstag findet unser erstes Strickcafe im neuen Jahr statt.
Wie immer treffen wir uns im Museumsstüble um 14.30 Uhr um bei einer gemütlichen Tasse Kaffee gemeinsam zu stricken.
Jede und jeder Strickbegeisterte ist gerne bei uns eingeladen. Ich freue mich immer über neue Gäste.
Wir sehen uns am Samstag.
Eure Sylvia
Für diese Web-Seite werden Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert!